Glossar
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und sich für unser Glossar interessieren. Derzeit befinden wir uns jedoch noch im Prozess des Glossar-Aufbaus, um Ihnen eine umfassende und informative Sammlung von Begriffen und Definitionen bieten zu können.
Westerstede
Die Geest “Ammerland” nimmt den größten Raum der Gemeinde Westerstede ein. Sie zeichnet sich durch abwechselnd höhere, sandig-lehmige Grundmoränerücken mit Flugsanden und flachen Niederungen aus. Auf den Parallelrippen liegen die ältesten Dörfer mit Esch. Dahinter erstrecken sich zumeist historisch Waldgebieten. Zwischen den Dorfgebieten lagen die früher gemeinschaftlich genutzten Heidefelder. Heute wird dieser Bereich durch Kämpen mit Wallhecken geprägt. Die zahlreichen Baumschulen Westerstedes liegen ebenfalls in diesem Raum.
Wiefelstede
Die Wasserscheide zwischen Weser und Ems ist bezeichnend für die Landschaft der Gemeinde Wiefelstede. Die Wiefelsteder Geest entwässert südlich durch die Ammerländer Geest in die Jümme und durch die Ofener Geest über die Haaren in die Hunte. Hier liegen die ältesten Siedlungen mit Esch, Wald und Wallhecken, wie z.B. Wiefelstede, Gristede oder Bokel. Die Wapel-Jührdener Moorgeest entwässert nördlich in die Wapel. Im feuchten Gebiet dazwischen liegt die Wasserscheide. Hier entstehen Moore, weshalb es lang unbewohnt bleibt. Die offenen Gründlandflächen sind charakteristisch für dieses junge Koloniegebiet.