Glossar
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und sich für unser Glossar interessieren. Derzeit befinden wir uns jedoch noch im Prozess des Glossar-Aufbaus, um Ihnen eine umfassende und informative Sammlung von Begriffen und Definitionen bieten zu können.
Markegenossen
Der Esch ist das gemeinschaftlich urbar gemachte Ackerland der früh- und hochmittelalterlichen Hofstellen. Diese Gruppe der ersten Siedler schloss sich als Bauerschaft bzw. Markegenossen zusammen. Für diese Eschbauern etablierte sich der Name „Hausleute“ oder „Hausmänner“. In anderen Geesträumen trugen sie den Namen „Vollerben“ oder „Vollmeier“. Die Franken nutzten zur Neugliederung des Landes das bestehende, altsächsische System der Markenteilung. Sie fassten die Markengenossenschaften in Gauen zusammen und untergaben sie den dazugehörigen Gogerichten.
Ministerialen
Ein Ministerial ist ein Dienstmannen oder auch Ritter. Sie werden von den Grafen mit Höfen ausgestattet, sodass sie ihren berittenen Kriegsdienst finanzieren können.